Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 5 |
8,20 €*
|
10,93 €* / 1 Liter |
Ab 6 |
7,99 €*
|
10,65 €* / 1 Liter |
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Auch beim Merlot zeigt Prendina wie es gehen kann. Für einen Merlot, der gerade mal acht Euro kostet, ein einfacher, aber unglaublich guter Merlot. Das heißt jedoch nicht, dass dieser Wein zugleich die klischeehafte Erwartung eines typischen Merlot vom Gardasee erfüllt und jedem schmecken wird. Auffallend ist seine konzentrierte Frucht, bereits im Duft, und dann im Geschmack, der diesen Wein schon mal von seinen (preislich ähnlichen) Kollegen unterscheidet. Am Gaumen fallen dann auch gewisse Tannine auf, die man eher von einem Montepulciano oder sogar einem Sangiovese kennt - das macht diesen Wein mit einem Mal seriös und gibt ihm die Struktur und Kraft, um auch mit kräftigen Speisen hervorragend zu bestehen. Am Gaumen nachhaltig, intensiv und einnehmend, ja mundwässernd. Glasklare Frucht mit Aromen von roten Trauben, Granatapfel, Brombeeren und Zwetschge, unterlegt von leichten Gewürzaromen von Macis, Zimt und Piment. Und das ohne jeglichen Holzeinsatz. Wunderbar! Jeder Weinliebhaber, der sich überraschen lassen möchte, sollte diesen Merlot probieren.
Herkunftsland (aus:): | Italien |
---|---|
Gebiet: | Venetien |
Rebsorte: | Merlot |
Geschmack: | Rotwein - mittelkräftig und trocken |
Laune: | Gute Weine für jeden Tag , Klassiker |
Allergiehinweis / Allergene Stoffe: | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt in vol.%: | 13,5 |
---|---|
Brennwert Kj je 100g (je 100ml bei Flüssigkeiten): | 310 |
Brennwert Kcal je 100g (je 100ml bei Flüssigkeiten): | 74 |
Kohlenhydrate je 100g (Gramm je 100ml bei Flüssigkeiten): | 1,2 |
Enthält geringfügige Mengen von: | Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz |

Der Produzent: Prendina Az. Agr.

Südwestlich von Peschiera am Gardasee befindet sich das historische Landgut La Prendina. Es liegt in den sanften Moränenhügeln südlich des Gardasees. Die Familie Piona, die mit dem Weingut Cavalchina für Custoza recht bekannt ist, kaufte das Anwesen Mitte der sechziger Jahre und fokussierte sich auf Reben. Seit 1991 werden die Weine von dem Weingut La Prendina separat unter diesem Namen vermarktet.
Knapp außerhalb der Zone von Lugana, aber gerade im Bundesland Lombardei, gehört man weder zum Anbaugebiet Lugana noch zum Anbaugebiet Custoza. Diesen „Nachteil“ gleicht man durch eine sehr gute Qualität aus, konzentriert sich weniger auf den allgegenwärtigen Trebbiano, dafür spielen Merlot und Pinot Grigio hier die erste Geige. Die Weine dürfen seit 2015 die Herkunft DOC Garda tragen. Ursprünglich und vielleicht immer noch für ihre Merlot-Weine bekannt, werden hier aber zunehmend auch hervorragende Weißweine gekeltert.