Jeder Schritt zählt!
Und jeder von uns kann etwas tun. Als Weinhändler möchte ich immer mehr einen Beitrag leisten, um unsere Umwelt zu schonen. Daher haben meine Mitarbeiter und ich uns gefragt, was können wir tun und wo können wir einen - wenn auch kleinen - Beitrag leisten. Greenwashing betreiben wir nicht und sind uns bewußt, daß alle Maßnahmen noch immer viel zu wenig sind.


Versandhandel
Wir begrüßen und favorisieren den stationären Handel - wir gehören zum „echten“ Weinhandel mit einem Geschäft in der Stadt, welches nunmehr seit 25 Jahren besteht. Regional einkaufen kann ein Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Wir sind aber auch im Versandhandel sehr involviert. Solange der Aufwand und die Spuren in der Umwelt für diese logistische Leistung nicht adäquat bezahlt werden ist es für die Umwelt unfair. Als Mindest-Verantwortung übernehmen wir mit unserem Partner DHL und dem GOGREEN-Service den CO2 Ausgleich und mindern zumindest so die Auwwirkungen.
GOGREEN - zumindest ein Beitrag
Mit dem GOGREEN-Service unterstützen wir Klimaschutzprojekte weltweit, die zur Einsparung von CO2 beitragen und weitere Vorteile mit sich bringen: Die Klimaschutzprojekte ermöglichen eine Versorgung mit Energie aus erneuerbaren Ressourcen und den Schutz der lokalen Umwelt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: GOGREEN. Für unsere Versandverpackung sind wir selbstverständlich an ein Entsorgungsprogramm gemäß der Verpackungsverordnung angeschlossen und bezahlen die Gebühren für eine klimaschonende und nachhaltige Entsorgung.


Ökostrom
Wir sind bereits seit mehr als zehn Jahren freiwillig nur mit Ökostrom versorgt. Ökostrom wird aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt und ist damit umweltfreundlich und nachhaltig. Unser Versorger: SAUBER ENERGIE, ein Zusammenschluss von sechs Stadt- und Gemeindewerken zu einem gemeinsamen Energieversorgungsunternehmen. Der Stadtwerke-Verbund vertreibt Ökostrom aus 100 % Wasserkraft! Weiterführende Informationen zu unserem Stromversorger finden sie hier.
Drucksachen
Drucksachen: alle unsere Drucksachen sind aus Recyclingpapier oder chlorfrei gebleichtes Papier und auch hier zahlen wir freiwillig den CO2-Ausgleich bei der Druckerei. Wie viele Kollegen auch, verzichten wir seit Jahren auf die Herausgabe von gedruckten Katalogen. Unser Büropapier für Rechnungen, Lieferscheine und Verwaltung ist seit kurzem nur noch aus Recyclingpapier. Unsere Drucker tragen den „blauen Engel“-Umweltzeichen.

